Fliegendecken
- Startseite
- Fliegendecken
Zuletzt Angesehen
Warum eine Fliegendecke für das Pferd?
Im Sommer sind Pferde besonders durch Fliegen, Bremsen und andere Insekten gestresst. Das ständige Schlagen mit dem Schweif oder nervöses Stampfen kann nicht nur den Weidegang beeinträchtigen, sondern auch zu Verletzungen führen. Eine Fliegendecke für das Pferd bietet hier eine effektive Lösung, indem sie das Pferd vor Insektenstichen und den damit verbundenen Hautreizungen schützen.
Eine leichte Fliegendecke für dein empfindliches Pferd
Empfindliche Pferde reagieren oft besonders stark auf Insektenstiche. Für solche Tiere ist eine leichte Fliegendecke für das Pferd mit hoher Atmungsaktivität ideal. Eine Fliegendecke für das Pferd besteht meist aus feinmaschigem Gewebe, das selbst kleinste Insekten abhält und gleichzeitig die Luftzirkulation fördert. Durch eine Fliegendecke bleibt das Pferd auch bei hohen Temperaturen kühl und geschützt.
Wie wähle ich die richtige Größe einer Fliegendecke für mein Pferd aus?
Die richtige Größe der Fliegendecke für das Pferd ist entscheidend für den Tragekomfort und die Wirksamkeit des Insektenschutzes. Eine zu kleine Fliegendecke für das Pferd kann Druckstellen verursachen, während eine zu große Fliegendecke für das Pferd leicht verrutscht und ihre Schutzfunktion verliert. Die Größe der Fliegendecke wird in der Regel anhand der Rückenlänge des Pferdes ermittelt. Diese misst man vom Widerrist bis zum Schweifansatz.
Atmungsaktive Fliegendecke für optimalen Tragekomfort
Eine atmungsaktive Fliegendecke bietet den besten Schutz vor Insekten, ohne das Pferd unnötig zu belasten. Hochwertige Materialien wie Mesh-Gewebe bei einer Fliegendecke für das Pferd sorgen für eine gute Luftzirkulation und verhindern Hitzestau unter der Fliegendecke. Besonders wichtig ist dies an heißen Sommertagen, wenn Pferde schnell ins Schwitzen kommen.